
(Rezension – Werbung) Magic: The Gathering – Zerstöre die Menschheit. Sie kann nicht regeneriert werden 01
Taschenbuch: € 10,30 (AUT), € 9,99 (D)
Erstveröffentlichung: 22.10.2024
Seiten: 200
Story: Katsura Ise
Zeichnungen: Takuma Yokota
Verlag: Panini Comics
Hajime und die hübsche Sawatari sind seit der Grundschule Rivalen. Doch als Hajime entdeckt, dass Sawatari auch seine Leidenschaft für das Kartenspiel „Magic: The Gathering” teilt, beginnt sich ihre Beziehung zu verändern. Er fordert sie zu einem entscheidenden Duell heraus, bei dem er alles aufs Spiel setzt. Werden sie ihre Differenzen überwinden und vielleicht sogar Gefühle füreinander entdecken?
(Quelle: Panini Comics)
Ich muss sagen, dass ich Hajime und Sawatari total gerne habe. Vorallem weil sie eine ganz eigene Dynamik und Ausstrahlung gemeinsam haben, die sich durch ihre gemeinsame Zeit und Leidenschaft immer mehr verstärkt. Eigentlich der einzige Grund, warum ich weitergelesen habe. Ich mochte es sehr gerne. Hajime ist laut und ist sich selbst treu wohingegen Sawatari im Leben abseits von “Magic” die Perfekte ist.
Doch die Story ansich ist eher weniger spannend. Ich muss zugeben, dass ich gewisse Passagen nicht so genau gelesen habe, weil es für mich eher irrelevant war, welche Karte wer wann ausgespielt hat. Das ist doch eher was für mega Fans wahrscheinlich, die sich an ihre Jugend erinnern wollen und da tiefer in das Kartenspiel eintauchen.
Alles in allem kann ich nach diesem ersten Band noch nicht sagen, ob es lesenswert ist. Mein Highlight sind einfach Hajime und Sawatari gemeinsam. Ich hoffe dennoch, dass die Story ansich etwas Inhalt bringt in den nächsten Bänden.

