Allgemein

(Rezension – Werbung) So schmeckt Korea: Familienrezepte einer Profiköchin

Hardcover: € 34,–
Erstveröffentlichung: 11.09.2024
Seiten: 256
Autor: Monica Lee
Verlag: Südwest Verlag

In ihrem Kochbuch, das in der Originalausgabe Sohn-mat heißt (frei übersetzt »Geschmack in den Fingerspitzen«), verrät Chefköchin Monica Lee ihre Erfolgs-Rezepte für Soon Tofu. Das ist die ikonische koreanische Suppe aus wunderbar weichem Tofu, der niemand widerstehen kann. Ihr Buch ist ein Meisterkurs der koreanischen Kochkunst, allerdings für Anfänger genauso geeignet wie für ambitionierte Hobbyköche! Denn darin findet sich nicht nur die detaillierte Anleitung für die Zubereitung des außergewöhnlichen Tofugerichts, sondern simple Rezepte für viele typische Gerichte, von Banchan über koreanisches BBQ bis hin zu Bibimbap – das perfekte Gericht für eine große Tafel mit Freunden und Familie. Nicht zu vergessen, die vielfältigen Kimchi- und Basis-Rezepte!

In ihrem Buch verbindet die Autorin ihre Expertise als Chefköchin mit dem praktischen Know-how einer Hausfrau und bietet so etwas, was keinem anderen koreanischen Buch auf dem Markt gelungen ist: ein großes Maß an Raffinesse, das aber immer die Möglichkeiten einer privaten Küche im Auge behält. Sohn-mat ist das Buch für alle, die koreanisches Essen lieben und ihre eigenen intuitiven Kochfähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Nicht nur von seinen treuen Kunden wurde Monicas Restaurant hoch gelobt. Internationale Größen wie Jonathan Gold und Ruth Reichl haben darüber geschrieben und Anthony Bourdain stellte es in »Parts Unknown« vor.

  • 90 authentische Rezepte aus der raffinierten und abwechslungsreichen Küche Koreas
  • Umfassendes Hintergrundwissen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Viele persönliche & praktische Tipps auch für vegetarische und vegane Zubereitungsarten

(Quelle: Südwest Verlag)

Ich habe ein paar Rezensionen gelesen, die eher enttäuscht waren. Ich denke, bei einigen lag es auch daran, dass sie einfach viel zu viel erwartet haben. Vielleicht auch ein wenig mehr der typischen Rezepte aus Korea.

In “So schmeckt Korea – Familienrezepte aus der Profiküche” beschäftigt sich Monica Lee mit Soon Tofu. Wie vielleicht bekannt, ist es eine koreanische Suppe aus weichem Tofu, der man anscheinend nicht widerstehen kann. Ich muss sagen – ich hab sie noch nie gegessen, aber nachdem ich in diesem Buch geschmökert habe, will ich es unheimlich gerne mal in einem authentischem Restaurant probieren. Vielleicht bzw. hoffentlich in Korea selbst!!

Monica Lee gibt in diesem Buch Einblick in ihr Wissen, zusammengetragen aus traditionellem Familienrezepten und professioneller Küchenpraxis. Jedes Gericht ist gut erklärt, so dass auch ein Anfänger wie ich es gut nachkochen könnte. Es gibt übersichtliche Zutatenlisten, die Zubereitungsschritte sind gut erklärt und immer wieder sind hilfreiche Tipps dabei. Was ich wirklich toll fand, ist, dass man gewisse Zutaten, die man später für Rezepte braucht, hier in den Grundlagen auch selbst machen kann. Angefangen von der Rinderbrühe – natürlich koreanischer Art – bis hin zur Knoblauchpaste. Es gibt sogar ein eigenes Kapitel über Kimchi & Fermentation. Hier wird wirklich toll erklärt, wie man selbst Kimchi herstellt und kreativ kochen kann.

Ich sags wie es ist, es ist ein sehr umfangreiches Buch, welches man wirklich von vorne bis hinten lesen sollte um die Rezepte wirklich gut nachkochen zu können. Es ist unheimlich hochwertig verarbeitet und umfangreich, was den Preis auch irgendwo rechtfertigt. Aber es halt kein typisches Kochbuch, wo ich schnell mal reinblicken kann und etwas nachkochen kann. Absolut nicht. Das sollte jedem klar sein, der vielleicht damit liebäugelt. Werft zuerst einen Blick rein und entscheidet dann, ob ihr euch darauf einlasst!

 

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO