(Blogtour) Black: Das Herz der Panther – Lana Rotaru
Hallo meine Lieben,
heute bin ich dran euch ein wenig in die Welt von Graham und Alexander zu entführen!
Die Black-Brüder waren so nett, mich zu sich nach Hause einzuladen um mir ein wenig mehr Einblick in ihren Freizeitbeschäftigungen zu geben. Ich war nervös….wobei nervös ist garkein Ausdruck!!!
Gleich an der Tür wurde ich von dem Beiden herzlich begrüßt und Alexander schleppte mich sofort in die Küche, wo er bereits alles für eine sündige Schokoladentorte vorbereitet hatte!
“Oh mein Gott, dachte ich mir, er will doch nicht jetzt tatsächlich mit mir was backen!” dachte ich mir so.
Ich habe brav das Rezept mitgeschrieben und ein paar Fotos gemacht, damit ihr Alexanders Torte nachbacken könnt:
Zuerst haben wir 150g dunkle Kuvertüre über dem Wasserboden geschmolzen.
Dann brauchten wir 3 Schüsseln:
In Schüssel Nr. 1 kamen 3 Eiklar und wurden zu einem festen Schnee gemixt.
In Schüssel Nr. 2 kamen 3 Eidotter, 250g Staubzucker, 1 Packung Vanillezucker und 180ml Öl, alles durchmixen bis es schön schaumig ist und dann die dunkle geschmolzene Kuvertüre einrühren.
In Schüssel Nr. 3 kamen 280g Mehl und 1 Päckchen Backpulver.
Schüssel Nummer 3 hat er eigentlich nur ein wenig verrührt und dann abwechselnd mit 1/8 Liter Milch unter den Teig in Schüssel 2 gerührt…..ja eigentlich durfte ich rühren, aber er hat es dann schnell aufgegeben, da ich nach ein paar Umdrehungen schon gejammert habe.
Alexander ist noch ein Koch der alten Schule, er benutzt den Mixer fast garnicht….im Gegensatz zu mir 🙂
Zu guter Letzt kam der Eischnee in den Teig….ganz vorsichtig untergerührt!So jetzt nurmehr den Teig in die Tortenspringform und bei 180°C ca. 45-50min backen.
Und dann durfte ich mir noch eine Creme für die Füllung aussuchen. Geplant hatte er eine Schokomousse-Creme wie damals bei Lias Geburtstagstorte, hat sich aber nachdem er meine Backkünste gesehen hat, für eine leichtere Variante entschieden. Versteh ich gar nicht! 😉
500ml Schlagobers erhitzen und vom Herd nehmen, 500g zerkleinerte Schokolade zugeben und schmelzen lassen. Nun mussten wir warten bis alles ausgekühlt war.
In der Zwischenzeit haben wir uns auf die Suche nach Graham gemacht! Mann, war ich aufgeregt!!!!! Und dann war er da….groß…geheimnisvoll….so wie ich ihn mir immer vorgestellt habe….Graham <3
Er hatte extra für heute ein paar Gedichte vorbereitet! Ich kann natürlich nicht alle wiederholen, aber was mir – schon wie damals im Buch hängen geblieben ist, war folgendes Gedicht:
Er hat mir erzählt, dass er schon sehr viele Gedichte selber geschrieben hat, weil es ihm auch hilft, gewisse Ereignisse zu verarbeiten und seine Gefühle besser zu verstehen!
Natürlich möchte ich aber nicht verraten an welcher Stelle, für all jene, die das Buch noch nicht gelesen haben….. Es hat mir wie damals Gänsehaut bereitet, wobei ich sagen muss, es von Graham persönlich zu hören war noch atemberaubender!
In der Zwischenzeit hatte Alexander sich wieder in die Küche verkrochen um die Torte fertigzumachen…ja ich gebe ich zu, ich habe es nicht mitbekommen als er verschwunden ist!
Aber soviel: Er hatte die abgekühlte Schoko-Schlagsahnemaße nurmehr aufgeschlagen und in die Torte gestrichen, noch ein paar Himbeeren reingeschmuggelt und weil er weiß, wie sehr ich Schokolade liebe, hat er noch Schoko-Glasur draufgemacht. 🙂 Ein Traum von Schokolade mit Himbeeren <3
Dazu gab es Kaffee und Tee <3 Seeeeehr lecker!!! Und Graham hat uns noch einen Gedichtentwurf gezeigt, aber darüber darf ich noch nichts verraten hat er gemeint! Sry!
Ich habe den Tag wirklich genossen und war seeeeehr traurig, als es Zeit war, Abschied zu nehmen!!!
Nun aber zum Gewinnspiel:
Pro Frage, die ihr während der Blogtour richtig beantwortet, erhaltet ihr ein Los. Ihr habt also die Chance auf 8 Lose!!! Verlost werden insgesamt 3 signierte Prints (inkl. Lesezeichen)
Meine Frage heute:
Hier findet ihr nochmal den Fahrplan, falls ihr auch bei meinen anderen Mitbloggern vorbeischaun wollt, sind alles tolle Blogs! Es lohnt sich auf alle Fälle!!!
Fahrplan
Teilnahmebedingungen:
2. Versand der Gewinne erfolgt ausschließlich nach Deutschland, Österreich und die Schweiz.
3. Für den Postweg wird keine Haftung übernommen.
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Gewinne möglich.
5. Der/Die Gewinner sind im Falle eines Gewinns mit namentlicher Nennung auf den Seiten und Facebookseiten der teilnehmenden Blogs einverstanden.
Teilnahmeschluss ist der 27.02.2016 um 23:59 Uhr.
25 Kommentare
Mareike Stoffers
Guten Morgen liebe Gaby 🙂 Er schreibt selbst Gedichte. Männer die noch Gedichte schreiben, ein Traum. Dachte diese Zunft wäre ausgestorben 🙂 Lieben GrußMareike
Angel 1607
Du bist für mich die Größte!!!!!!!!! <3 Danke für das Kommentar <3LgGaby
Jenny Chris
Hallöchen :-)Er schreibt sogar selber Gedichte, um gewisse Ereignisse verarbeiten zu können 🙂 Und ich dachte Männer, die Gedichte schreiben sind längst ausgestorben ;-)Liebe GrüßeJenny
sabrina bolte
Guten morgen. Super toller beitrag, hmmmm mit so einem tollen rezept yummie❤Wunderschönes gedicht, da hast du recht.Graham schreibt auch selbst gedichte, um ereignisse besser verarbeiten zu können. Eine freundin von mir macht das seit ihrer kindheit und sagt das selbe❤ es hilft ihr sehr dabei.Lg Sabrina
Faylinn Star
Hallo ;)Er schreibt selber Gedichte :DToller Beitrag Liebe Grüße JessiBienchen ;)JessiBienchen91@hotmail.de
Claudia Müller-Storch
Guten Morgen,das Rezept hört sich lecker an und lädt ein zum Nachbacken. Und hier meine Antwort.: Graham schreibt die Gedichte auch selber.Einen wunderschönen Tag noch.
Marina Dold
Guten morgen, Erst mal das Rezept und der Kuchen sehen verdammt lecker aus :)Ja Graham schreibt auch selber Gedichte <3 Ich freue mich schon auf den nächsten Blogtour Tag Lg Marina
Fatma Saydam
Guten Morgen ^^Danke für das tolle Rezept.Ich finde es toll,wenn Männer noch ihre Gedichte selber schreiben.Leider ist das wahrscheinlich eine Art die vom aussterben bedroht ist 😀 Umso besser finde ich es das sie selber schreibt.^^Liebe Grüße Fatma
Isabelle W.
Guten Morgen,wer hätte das gedacht aber Graham schreibt seine Gedichte selbst. Und das als Mann! 🙂 Obwohl Gedichte jetzt nicht so meins sind, ist das von Graham sehr schön. :)Liebe Grüße Isabelle isabelle.wendler[at]gmx.net
Anonym
Hey,Er schreibt auch selbst Gedichte.Respekt wer es kann. Ich lese sie dann lieber, wenn sie fertig sind :P.Liebe GrüßeCaro De
Sabine Kupfer
Hallo,er schreibt auch selber Gedichte <3 ;)LGSaBine
Bonnie Bennett
Hallo,toller Beitrag :)Zu deiner Frage: Graham schreibt seine Gedichte selbst.Lg Bonnie
Daniela Schiebeck
Er schreibt auch selbst Gedichte.Liebe Grüße,Daniela
Anonym
Hallo , Toller und interessanter Beitrag:)Graham schreibt selber seine Gedichte .Liebe Grüße Margareta Gebhardtmargareta.gebhardt@gmx.de
Anonym
Hallihallo!Vielen Dank für den tollen Blogbeitrag…das Rezept von Alexander hört sich super lecker an und das Gedicht von Graham ist wunderschön!!! Vielen Dank dafür :-)…und zu Deiner Frage: Graham schreibt auch selber Gedichte!Liebe Grüße und noch eine schöne Woche Alexandra G.-D.
Selection Books
Hi,hmm, er schreibt selber Gedichte. Irgendwie ist das schon sehr romantisch. Auf der anderen Seite auch sehr ungewöhnlich für einen Mann. Hihi, ehrlich gesagt, nehme ich lieber den leckeren Kuchen, als das Gedicht 🙂 Der sieht so lecker aus!Liebe Grüße Nadine(Nalas.Blog@gmail.com)
Ruby Celtic
Hey meine Liebe,es ist ja wirklich ungewöhnlich, dass ein Mann noch selber gedichte schreibt. Aber Graham scheint genau solch einer zu sein. Interessant, geheimnisvoll und faszinierend…denn muss ich kennen lernen. :DLiebe Grüße,Ruby
thora01
Guten Morgen,Tolles Rezept. Zu deiner Frage: Er schreibt auch selbst Gedichte.Liebe Grüße
Steffi
Huhu,das ist ein toller Beitrag. 🙂 Der Kuchen sieht sooooo lecker aus.Ich glaube, Graham schreibt auch selbst Gedichte.Ganz liebe GrüßeSteffiP.S. Bin gleich mal als Leserin dageblieben.
Verena normalistlangweilig
Oh, der Kuchen sieht so lecker aus! Ich möchte jetzt auch gerne Besuch und Kuchen! Und einen Mann, der mir Gedichte schreibt und sie unter meinem Balkon vorträgt! 🙂 Graham schreibt ebenfalls Gedichte! LG
sunshine
Hallo :)Er schreibt selber Gedichte :)Und das Rezept hört sich absolut Klasse an. Da kriegt man direkt Lust! :DLG, Ira (LB: 19052012Email: irisch1094@gmail.com)
Sinah
boah der Kuchen sieht lecker aus *___* da kriegt man richtig Hunger 😀 den werde ich auf jeden Fall mal machen.. haha 😀 Ach und die Antwort nicht vergessen: er schreibt auch selber Gedichte 😉 lg Sinah ♥
Anonym
Hey! Super Beitrag und tolle Blogtour! Zur heutigen Frage: Er schreibt tatsächlich selbst Gedichte.Viele liebe GrüßeKatjakavo0003[at]web.de
Tiffi2000
Hallo,ein toller Beitrag… er schreibt auch selbst Gedichte ;)LG
Ricky Sewina
So gelesen habe ich den Beitrag schon am Handy, ABER da ist kommentieren immer so "doof" :-)Also die Torte klingt lecker, gerade beim nochmal lesen, habe ich gemerkt "ICH WILL JETZT SO EINE". Also ich brauch auch ein Date mit den Grahams <3Und ich hätte auch gern so ein wunderschönes Gedicht von Graham, denn er schreibt so schöne Gedichte und natürlich schreibt er sie selbst <3Liebe Grüße Ricky