
(Rezension – Werbung) Kemono Jihen: Gefährlichen Phänomenen auf der Spur 2 von Sho Aimoto
Taschenbuch: € 7,20
Band 1&2 im Doppelback um € 10,30
Erstveröffentlichung: 12.09.2019
Seiten: 192
Autor/in: Sho Aimoto
Story: Kapitel 4-7
Verlag: Altraverse
Halbghul Kabane ist mit Inugami nach Tokio gereist, um seine Eltern zu finden. Als neuer Angestellter der Detektei nimmt er bald seinen ersten Auftrag entgegen: Sein Klient möchte mehr über seinen Schwarm herausfinden. Doch der Detektei bereitet eher die Rattenobsession ihres Klienten Sorgen.
(Quelle: Altraverse)
Band 2 ging in einem Rutsch durch meine Finger und ich mochte ihn genauso gern wie den ersten Band. Die Hauptfigur Kabane ist einzigartig durch diese ausdrucksstarke Emotionslosigkeit. Es scheint einfach nichts zu geben, was ihn aus der Ruhe bringt oder auch nur die geringste Regung auf seinem Gesicht bringt. Faszinierend und großartig für seine Stellung als Hauptprotagonist. Ich mag das sehr!
Nach wie vor mag ich auch die Kombination von Kabane, Akira und Shiki. Jeder der drei ist speziell und bringt dadurch Schwung in die Story. Nach und nach lernen wir diesmal auch Akira näher kennen und ich muss ehrlich sagen, dass mir bis zum zweiten Band irgendwie nicht ganz klar war, dass es ein Junge ist. Peinlich…. Aber abgesehen davon bringen die drei Freunde einzigartigen Witz und Charme in die Geschichte und machen sich für mich einfach unabkömmlich!
Zur Story selbst muss ich sagen, dass sie mir inhaltlich ganz gut gefallen hat. Es steht ein neuer Fall an, der jetzt nicht sonderlich anspruchsvoll war und dessen Auflösung mich auch ehrlich nicht überrascht hat. Da war das Geheimnis hinter der Tür natürlich schon viel großartiger und hat mich neugierig gemacht, was alles dahinter steckt.
Ich mochte den Manga rundum und werde die Reihe sicher weiter lesen. Es ist meiner Meinung nach noch Luft nach oben im Bezug auf die Spannung, aber ich lasse mich einfach in den nächsten Bänden überraschen!

